Mitglied werden
Warum Mitglied in der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) werden?
Im digitalen Zeitalter sind sichere, effiziente und zukunftsfähige IT-Lösungen ein Muss für jede Verwaltung. Die Kommunale IT-UNION eG (KITU) bietet genau das und mehr. Hier die sind einige Gründe aufgelistet, warum sich eine Mitgliedschaft lohnt:
Effizienz durch gemeinsames Know-how
Als Mitglied der KITU stehen Sie nicht allein! Sie profitieren vom Wissen und den Lösungen eines großen Netzwerks, speziell für kommunale IT- und Digitalisierungsherausforderungen.
Kostensparende IT-Lösungen
Gemeinsam sind wir stärker – und kosteneffizienter! Durch gebündelte Aufträge und exklusive Rahmenverträge sparen Sie bares Geld.
IT-Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau
Schützen Sie sensible Daten und erfüllen Sie alle Datenschutzvorgaben, inklusive DSGVO. Die KITU kann Sie mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen unterstützen. Das Hosting Ihrer Fachanwendungen kann durch die KITU erfolgen.
Digitalisierung leicht gemacht
Sie sind bereit für die digitale Verwaltung? Dann kann Sie die KITU bei jedem Schritt begleiten und macht E-Government für Ihre Kommune oder ihr Unternehmen greifbar.
Netzwerken und Zusammenarbeit
Als KITU-Mitglied vernetzen Sie sich mit anderen Kommunen, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander. Gemeinsam lassen sich Projekte effizient umsetzen.
Zugang zu Innovationen
Immer am Puls der Zeit: Mit KITU bleiben Sie technologisch up-to-date und haben Zugang zu Innovationen, die alleine schwer realisierbar wären. Die KITU unterstützt Sie in Ihren Vorhaben und kann Ihnen Lösungswege aufzeigen.
Weiterbildungen für Ihre Teams
Egal ob IT-Sicherheit oder digitale Verwaltungsprozesse – mit praxisnahen Schulungen bringt die KITU Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand.
Unsere Vision:
Mit KITU gestalten wir die digitale Verwaltung von morgen. Werden Sie Teil dieses starken Netzwerks und machen Sie Ihre Kommune fit für die Zukunft!
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Dokumente, die Sie zum Beitritt bei der KITU benötigen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich bei dem Beauftragten des Vorstands, Herrn Jan Petereit, erkundigen. Er hilft Ihnen gern weiter.