Aktuelle Meldungen der Kommunalen IT-UNION

21.06.2019

Partnerveranstaltung zur OZG-Umsetzung mit dem Antragsmanagement 4.0 in "Sachsen-Anhalt-Connect" am 19.06.19 in der KID

Die Umsetzung des Online­zugangs­gesetzes (OZG) stellt alle Kommunen vor besondere Herausforderungen. Auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene koordinieren derzeit alle Prozessbeteiligten ... mehr »
05.06.2019

16. Kommunalkongress

Ostdeutschland - Zukunftslabor oder Abstellgleis?

Diese Frage diskutierten am 22. Mai 2019 rund 200 Entscheidungsträger aus Kommunen und Sparkasse in Potsdam. ... mehr »
11.04.2019

KID und Eislebener Tele-Funk GmbH (ETF) schließen Rahmenvertrag zur Lieferung von funktionsfähigen Schließsystemlösungen

Viele der derzeit 66 Mitglieder der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) wollen und brauchen eine funktionsfähige Schließsystemlösung, die für alle Größenordnungen anwendbar ... mehr »
25.02.2019

Elternportal unter kitaplatz.magdeburg.de mit verbesserten Funktionen und mehr Service

Presseerklärung der Stadt Magdeburg
Magdeburg, 25. Februar 2019
OB Dr. Lutz Trümper schaltet Internetseite frei
Elternportal unter kitaplatz.magdeburg.de
mit verbesserten Funktionen ... mehr »
12.02.2019

Haldensleben setzt zukünftig auf VOIS

VOIS bietet für bestehende Fachverfahren eine einheitliche Benutzeroberfläche, die das Arbeiten in den Ordnungsämtern der Kommunen deutlich verbessert. Durch seine modulare ... mehr »
Seiten«  1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20... 27  »

Aktuelles

01.12.2022

Land Sachsen-Anhalt ist der Kommunalen IT-UNION beigetreten

Rückwirkend zum 1. November 2022 ist das Land Sachsen-Anhalt der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) beigetreten.
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 01.11.2022 ... mehr »
04.10.2022

100. KITU-Mitglied

Zum 01. Oktober 2022 ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) beigetreten.
Die 2009 gegründete KITU zählt jetzt 100 ... mehr »