Digital-Lotsen Sachsen-Anhalt
Hier werden nach und nach Informationen rund um das Projekt „Digital-Lotsen Sachsen-Anhalt“ veröffentlicht.
Über das Projekt
Die Digitalisierung stellt viele Kommunen vor Herausforderungen. Die Digital-Lotsen Sachsen-Anhalt bieten Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Lösungen – praxisnah, bedarfsgerecht und nachhaltig. Unser Ziel ist es, kommunale Mitarbeiter zu befähigen, digitale Projekte eigenständig voranzutreiben und zu gestalten.
Unsere Aufgaben
-
Beratung und Orientierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien.
-
Schulungen und Weiterbildung: Qualifizierung von Digital-Navigatoren in den Verwaltungen.
-
Netzwerk und Wissenstransfer: Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und Fachexperten.
-
Begleitung von Digitalisierungsprojekten: Unterstützung bei konkreten Maßnahmen und deren Umsetzung.
Wer wir sind - Begriffserläuterung
-
Digital-Lotsen: Fachkräfte, die Kommunen beraten, begleiten und vernetzen.
-
Digital-Navigatoren: Verwaltungsmitarbeiter, die digitale Projekte in ihrer Kommune umsetzen.
-
Netzwerk-Partner: Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zur fachlichen Unterstützung.
Unser Ansatz
Die Digital-Lotsen arbeiten bedarfsorientiert: Keine Lösung ohne Problem. Wir entwickeln gemeinsam mit den Kommunen maßgeschneiderte Strategien, die praxisnah und umsetzbar sind.
Angebote für Kommunen
-
Individuelle Beratung und Unterstützung
-
Schulungen und Workshops
-
Aufbau eines Netzwerks für den interkommunalen Austausch
-
Unterstützung bei der Erstellung einer digitalen Agenda
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Projekteiter und Digital-Lotse
Lisa Kulemann
digitallotsen@kitu-genossenschaft.de
0391 24464-413
Sie haben Interesse bei den Digital-Lotsen dabei zu sein?
Dann bewerben Sie sich als Digital-Lotse oder Projektassistenz Digital-Lotsen