Basisbefähigung
Momentan erfolgt die Planung neuer Kurse mit Start im Januar 2026
Wichtige Information:
Aufgrund der weiterhin sehr hohen Nachfrage haben wir entschieden, dass pro Verwaltung jeweils nur eine Person pro Kurs teilnehmen kann. Bei bereits angemeldeten Teilnehmern ändert sich nichts an den Terminen.
Warum eine Basis-Befähigung durch die Digital-Lotsen?
Die digitale Transformation beginnt mit Menschen, die sie verstehen und gestalten. Ob in kleinen Kommunen oder großen Projektgruppen – Digital-Navigatoren und Digital-Multiplikatoren sind die Schlüsselakteure für Veränderung. Doch dafür brauchen sie eine starke Grundlage die in der Basis-Befähigung vermittelt wird.
Was sind die Inhalte der Basis-Befähigung?
In der dreimonatigen Qualifizierung erhalten Sie praxisnahes Wissen zu:
-
den Grundlagen der Digitalisierung
-
digitalen Angeboten in Sachsen-Anhalt
-
effektivem Prozess- und Projektmanagement
-
dem Begleiten von Veränderungsprozessen
Ziel ist es, Sie auf Ihre Rolle als aktiver Gestalter vorzubereiten – mit Orientierung, Werkzeugen und einem klaren Verständnis.
Für wen ist die Basis-Befähigung?
-
Digital-Navigatoren in den Kommunen
-
Digital-Multiplikatoren in verwaltungsinternen Projektgruppen
Unabhängig von Vorkenntnissen ist dies Ihr Einstiegspunkt in die digitale
Zukunft Ihrer Verwaltung.
Interesse an der Basis-Befähigung?
Kommunen, die Interesse an einer Basis-Befähigung durch die Digital-Lotsen haben, können sich ab sofort melden!
Bitte füllen Sie die Anmeldung mit angehängter Teilnahmeerklärung aus.
Alternativ können Sie Ihre Interessenbekundung oder Anmeldung und die unterschriebene Teilnahmeerklärung auch per E-Mail senden.
📧 digitallotsen@kitu-genossenschaft.de
Sie sind noch unsicher und möchten sich zunächst unverbindlich informieren?
Kein Problem – auch eine allgemeine Interessenbekundung ist willkommen