Portfolio 

Haben Sie Fragen? Unser ServiceDesk  unter +49(391)24464-444 oder Ihr persönlicher Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter.

Beschaffungsnetzwerk

Nutzen Sie die Vorteile der Inhouse-Beschaffung von IT-Technik und IT-Dienstleistungen! Die Nutzung gemeinsamer Einkaufsvorteile und das fachliche Know-how kommunaler Dienstleister erleichtert Ihre Arbeit. Die gemeinsame Nutzung einheitlicher IT-Lösungen für Fachverfahren und Standardsoftware, die Standardisierung und die Umsetzung digitaler Angebote für Verwaltungsdienstleistungen sind unumgänglich.

Dokumentenmanagementsystem

Ganzheitliches DMS des Herstellers ELO Digital Office GmbH: projektspezifische Lieferung, Installation und Einführung eines DMS inkl. Support, Softwarepflege sowie Service- und Garantieleistungen 

Druck und Kopierkonzept

Toshiba e-CONCEPT: Das ganzheitliche Lösungskonzept, das Ihre Bürokommunikation effizient gestaltet, Kosten transparent macht und Ihnen ein individuelles Angebot bietet, maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

Finanzverfahren

Das Finanzwesen newsystem kommunal von Infoma optimiert Ihre Verwaltungsarbeit und bringt alle Voraussetzungen mit, um die Aufgaben in Kämmerei, Kasse, Steueramt und weiteren Fachämtern oder bei fachämterübergreifenden Anwendungen durchzuführen – prozessorientiert, effizient, komfortabel, auf Basis modernster Technologie.

Informationssicherheit

Das Thema Informationssicherheit gewinnt aufgrund zunehmender Cyber-Angriffe stark an Bedeutung. Wir unterstützen Sie mit Schulungsangeboten, technischen Lösungen und Netzwerkarbeit. 

Interkommunale Zusammenarbeit

KITU-Arbeitskreise zu diversen Fachthemen, Erfahrungsaustausche, themenbezogene Arbeitsgruppen und Foren, gemeinsame Erarbeitung von Standardisierungsparametern für die Integration beim Abschluss von Rahmenverträgen - in der der KITU werden strategische Ausrichtungen auf kommunaler Ebene abgestimmt und beschlossen. Einzelne Referenzprojekte und Ansprechpartner nennen wir Ihnen gern auf konkrete Anfrage.

Ansprechpartner: Anke Müller, Lisa Kulemann

Internet- und Service/Bürgerportale

Moderner Internetauftritt und komfortable Funktionen mit iKISS Serviceportal OpenR@thaus: E-Government endlich einfach! - Verwaltungsdigitalisierung, Onlineprozesse, OZG und Basisdienste.

Kita-Verwaltung

Mit Kivan Next - der Kita-Fachanwendung der LECOS für Kommunen, Träger, Kitas und Eltern - wird kommunale Kinderbetreuung perfekt organisiert.

Liegenschaftenmanagement

Ganz einfach mit Archikart. Die Software für ein bereichs- oder abteilungsübergreifendes Management von Liegenschaften, Gebäuden oder Verträgen. Dank eines Baukastensystems ist die Software an die Anforderungen einer jeden Kommune individuell anpassbar. Innovative und effiziente Anwendungen optimieren so die Abläufe und vereinfachen die Vorgänge.

Personalwesen

P&I LOGAHR: die intelligente und vernetzte Lösung für Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Bereitstellung der Personalsoftware P&I-LOGA in einem externen Rechenzentrum inklusive des Betriebes, Support und Hostings (Application Service Providing).

Digitale Schließsysteme

Lösungen im Bereich digitale Schließtechnik/Sicherheit und Flexibilität in Form von digitalen Schließsystemen, die sich sowohl in kleine als auch in große Gebäude problemlos integrieren lassen. Wir beraten Sie gern bei der Wahl Ihrer elektronischen Schließanlage und bieten Ihnen die dazugehörige Software sowie die Integration in andere Systeme an.

Schulplattform

Die digitale Welt verändert auch das Lernen in unseren Schulen. Wie können Schüler, Lehrkräfte und Eltern von diesen Möglichkeiten profitieren? Mit der Iserv Schulplattform bieten wir ein flexibles und benutzerfreundlichen Werkzeug, das auf die täglichen Anforderungen des Schulbetriebs ausgerichtet ist.

Sitzungsmanagement

Modernes Sitzungsmanagement und komfortabele digitale Gremienarbeit ohne großen technischen Aufwand mit SessionNet.

Zentrale Bereitstellung von Fachverfahren - Hosting

Zentrale technische Bereitstellung (Hosting) von kommunalen Fachverfahren im zertifizierten Rechenzentrum der KID Magdeburg GmbH inkl. abgestufter fachlicher Anwendungsbetreuung. Unterbrechungsfreie Portierung bzw. Migration zentraler Fachverfahren in das Rechenzentrum der KID und Überführung in den laufenden Regelbetrieb, qualitätsgesicherte leistungsfähige Datenanbindung an das Rechenzentrum der KID (MPLS), betriebsfähige und fristgerechte Bereitstellung von Fachverfahren und Daten, IT-Betrieb: Analyse / Beratung / Betreuung / Realisierung Ganzheitliche IT-Ist-Analyse, Beratung IT-Sicherheitsmanagement, Anbindung und Verwaltung mobiler Endgeräte, Übernahme laufende Betreuung/Support IT-Betrieb vor Ort, Konsolidierung vorhandener zentraler IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb.